Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE

von
(Kommentare: 0)

Neuer Qualifizierungskurs für die Arbeit in der Kindertagespflege im Kreis Plön

Veränderungen wagen! – Beruflich neue Wege gehen! – Digitaler Informationsabend am 04.02.2025

(jk) Der Kreis Plön bietet in Kooperation mit der Landeshauptstadt Kiel erneut einen Qualifizierungskurs für Menschen an, die zukünftig als Kindertagespflegepersonen tätig sein möchten. Der Kurs wird durchgeführt von der Förde-Volkshochschule in Kiel. Eine pädagogische Vorbildung ist nicht notwendig.

Die Kindertagespflege ist eine Form der gesetzlichen Kinderbetreuung. Kindertagespflegepersonen unterstützen Familien und bieten eine flexible und familiennahe Betreuung der Kinder in den ersten Lebensjahren an.

Der Kurs zur Grundqualifizierung dauert 9 Monate und startet am 26.02.2025.

Der Unterricht findet an 30 Terminen, mittwochs von 18 bis 21 Uhr sowie samstags von 9.30 bis 15.30 Uhr, im Haus der Förde-Vhs, Muhliusstraße 29, in Kiel, statt.  Selbstlernzeiten und Praktika ergänzen die Qualifikation.

Der Kurs kostet 450 Euro. Die Kosten können bei erfolgreichem Abschluss und Aufnahme der Tätigkeit im Kreis Plön vom Kreis übernommen werden. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Qualifizierungskurs ist eine Eignungsbestätigung von der Fachberatung Kindertagespflege Kreis Plön.

Frau Malgorzata Brandt, Teilnehmerin aus dem letzten Qualifizierungskurs, berichtet:

„Ich bin sehr zufrieden. Der Kurs bietet ein breites Spektrum an Themen von z.B.  Entwicklungspsychologie bis hin zu Spiel- und Lernmethoden. Die Atmosphäre ist ermutigend mit einer freundlichen, unterstützenden Lernumgebung, welche alle Teilnehmenden motiviert, aktiv mitzuwirken und ihre Ideen zu teilen. Im Kurs werden praktische Beispiele und Übungen eingebracht, die ich direkt in meiner täglichen Arbeit mit Kindern anwenden kann. Die Dozenten sind sehr engagiert und kompetent. Der Kurs bietet eine gute Gelegenheit, sich mit anderen Kindertagespflegepersonen auszutauschen. Das finde ich sehr wertvoll.“

Allen Interessierten wird empfohlen, an der kostenlosen Online-Informationsveranstaltung, am Dienstag, den 04. Februar 2025, um 17.30 Uhr, teilzunehmen. Dort werden die Inhalte vorgestellt und organisatorische Fragen geklärt.

Weitere Informationen zum Kurs „Grundqualifizierung für die Kindertagespflege nach dem QHB-Konzept“, zur Info-Veranstaltung sowie zur Anmeldung gibt es bei der Fachberatung Kindertagespflege des Kreises Plön, Tel. 04522- 743-450.

Text/Veröffentlichung in Auftrag: © Jutta Klinger, Kreis Plön, Foto: mcconnmamapixabay

 

Diesen Beitrag teilen:

Zurück

Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 2 und 1.
Copyright Agentur inpuncto Werbung 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren:

Ihre gewählten Einstellungen werden für 30 Tage auf unserem Server gespeichert, um Ihnen eine bestmögliche Rechtssicherheit sowie Bedienkomfort bieten zu können.

Sämtliche Daten/Angaben werden selbstverständlich anonymisiert und verschlüsselt übertragen und helfen uns, unsere Webseite stetig zu optimieren.

Ihre gewählten Datenschutzeinstellungen können Sie jederzeit hier ändern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close