Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE

von
(Kommentare: 0)

Netzwerk-Treffen der Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe

Um geflüchtete Menschen gut begleiten zu können, benötigen die ehrenamtlich Engagierten fundierte Informationen. Diese erhalten sie beim nächsten kreisweiten Netzwerk-Treffen der Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe am Mittwoch, den 5. Februar, von 18 bis 20 Uhr, im AWO Familienzentrum, Kirchtor 18 in 24601 Wankendorf.

Der Fokus der Veranstaltung liegt auf Wissensvermittlung und Austausch, um allen Beteiligten eine gute Begleitung Zugewanderter zu ermöglichen. Angesprochen fühlen sollen sich neben den erfahrenen Flüchtlingshelfern vor allem die Mitbürgerinnen und Mitbürger, die bisher keine Kenntnis von der Beratungsstelle für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe hatten oder sich bisher allein für Geflüchtete engagierten.

Veranstaltet wird das Treffen durch Kerstin Ahrens von der Beratungsstelle für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe im Kreis Plön. „Mein Ziel ist es, die Ehrenamtlichen durch regelmäßige Treffen und fundierter Wissensvermittlung in ihrem wichtigen Engagement zu stärken“, betont Ahrens. Ihr liegt es sehr am Herzen, dass so viele Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe wie möglich umfassendes Wissen erhalten, um dieses an Zugewanderte weiter geben zu können und somit einem nachhaltigen Beitrag zur Integration Zugewanderter leisten können.

Die Beratungsstelle steht allen ehrenamtlich Engagierten in der Flüchtlingshilfe für Fragen mit Tipps, Ratschlägen und Hilfsangeboten per Mail an Kerstin.Ahrens@kreis-ploen.de oder telefonisch unter 04522/743-693 (montags bis donnerstags) zur Verfügung. Hierunter werden auch die Anmeldungen für das Netzwerk-Treffen bis zum 29. Januar erbeten.

Mehr dazu auf www.binnenland-waterkant.de unter REGIONALE NACHRICHTEN und im TERMINKALENDER

(Logo/Text: © Jutta Klinger, Kreis Plön, Veröffentlichung im Auftrag Kreis Plön)

Diesen Beitrag teilen:

Zurück

Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Bitte rechnen Sie 1 plus 6.
Copyright Agentur inpuncto Werbung 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren:

Ihre gewählten Einstellungen werden für 30 Tage auf unserem Server gespeichert, um Ihnen eine bestmögliche Rechtssicherheit sowie Bedienkomfort bieten zu können.

Sämtliche Daten/Angaben werden selbstverständlich anonymisiert und verschlüsselt übertragen und helfen uns, unsere Webseite stetig zu optimieren.

Ihre gewählten Datenschutzeinstellungen können Sie jederzeit hier ändern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close