Have any questions?
+44 1234 567 890

Einweihung des neuen Dorfplatzes beim großen SOS-Flohmarkt: Ein Ort zum Forschen, Spielen und Begegnen
(© tn) Der neu gestaltete Dorfplatz ist mehr als ein zentraler Treffpunkt: Er lädt zum Verweilen, Entdecken und Forschen ein. Die naturnahe Gestaltung greift Elemente unseres Umwelt- und Forscherprojekts auf und schafft Raum für Spiel und Bewegung. Insbesondere Kinder und Jugendliche profitieren – etwa im direkt angrenzenden Kinder- / Jugendtreff „KOM,MA“, in dem neben offenen Angeboten auch eine Medienwerkstatt beheimatet ist. Hier wird kreativ gearbeitet, gefilmt, geschnitten und experimentiert – ganz im Sinne eines zeitgemäßen Bildungsverständnisses. Das „KOM,MA“ ist auch für Kinder und Jugendliche aus Lütjenburg und Umgebung geöffnet.
Heico M. Engelhardt, Einrichtungsleitung des SOS-Kinderdorfs Schleswig-Holstein, betonte: „Mit dem neuen Dorfplatz schaffen wir einen Ort der Begegnung, der Kreativität und des gemeinsamen Lernens. Es ist wunderbar zu sehen, wie Kinder und Jugendliche diesen Raum sofort mit Leben füllen – genau das ist unser Ziel: Teilhabe ermöglichen und Perspektiven eröffnen. Wir sind unseren Unterstützer*innen von Herzen dankbar.“
Zur feierlichen Eröffnung schnitt die Martina Brügmann von der Förde Sparkasse symbolisch das Band durch – ein besonderer Moment, denn die Förde Sparkasse hat einen Teil der neuen Spielgeräte großzügig finanziert und war zudem mit einem eigenen Stand samt kreativen Spielangeboten auf dem Flohmarkt vertreten. Herzlichen Dank für dieses Engagement!
Unser Dank gilt ebenso der Deutschen Postcode Lotterie und der Stiftung Union, die durch ihre großzügige Unterstützung wesentlich zur Umsetzung des Projekts beigetragen haben.
Der parallel stattfindende Flohmarkt war erneut ein voller Erfolg: Die zahlreichen privaten Stände sorgten für buntes Treiben, inspirierende Begegnungen und gelebte Nachhaltigkeit – ganz nach dem Motto: Weitergeben statt Wegwerfen. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Flohmarkt!
Foto v. l.: Heico M. Engelhardt (Einrichtungsleitung SOS-Kinderdorf S-H), Martina Brügmann und Mitarbeitende (Förde Sparkasse Lütjenburg) Lotti (Maskottchen)
Fotos/Text/Veröffentlichung im Auftrag: © Tanja Nothmann, SOS Kinderdorf S.-H.