Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE

von
(Kommentare: 0)

 

Auf der Suche nach der verschollenen Walkmühle in Lütjenburg

(rw) Vor mehreren Jahren fragte die Besitzerin des Geländes „Walkmühle“* hinter dem Gebrauchshundesportplatz Richtung Stöfs, ob ich wüsste, warum dieses Flurstück so heiße. Ich konnte das nicht beantworten, versprach aber, mich kundig zu machen. Zuerst fragte ich im kundigen Bekanntenkreis, aber niemand hatte von einer Walkmühle* gehört.

Die weitere Recherche* ergab dann, dass im ersten Band der „Geschichte der Stadt Lütjenburg“, Frau Dr. Engling einen kurzen Hinweis auf diese Mühle gab. Im Abschnitt „Altes Handwerk“ führt sie aus: Der Flurname „Walkmühle“ im Norden der Feldmark bei der preußischen Landesaufnahme (1874) erscheint in Stadtbuch II bereits nach 1500 neben „walke dyck“ auch die „Laßbek“, an der die Mühle lag. Den einzigen weiteren Hinweis fand ich im „Heimatbuch des Kreises Plön“ auf S. 261 , in der in einer Skizze die Mühle an der Lachsbek als „Lohmühle“ eingezeichnet ist und auf S. 263 wird in Lütjenburg 1800 diese Lohmühle aufgeführt. An der Lachsbek ließen sich dann auch die Reste der Staumauern finden.

Text/Fotos: © Die ländlich gelegene Walkmühle bei Itzehoe, gemalt von Louis Gurlitt 1830, Rüdiger Wertz)

Diesen Beitrag teilen:

Zurück

Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Bitte rechnen Sie 2 plus 6.
Copyright Agentur inpuncto Werbung 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren:

Ihre gewählten Einstellungen werden für 30 Tage auf unserem Server gespeichert, um Ihnen eine bestmögliche Rechtssicherheit sowie Bedienkomfort bieten zu können.

Sämtliche Daten/Angaben werden selbstverständlich anonymisiert und verschlüsselt übertragen und helfen uns, unsere Webseite stetig zu optimieren.

Ihre gewählten Datenschutzeinstellungen können Sie jederzeit hier ändern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close