Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE

Anno dazumal

"Die Geschichte der VW – Werkstatt in der Kieler Straße Nr. 9 - Von Wilhelm Liebenow über Hans Hermann Gieseler zu Detlef Wirges" - Teil II

© Stadt Lütjenburg / Dr. Sigurd Zillmann - Arbeitskreis Stadtarchiv / Petra & Stefan Gramkow - Agentur inpuncto Werbung. Kopieren/Teilen nicht gestattet.
Die Fotos zeigen sich beim Anklicken vergrößert.

"Die Geschichte der VW – Werkstatt in der Kieler Straße Nr. 9 - Von Wilhelm Liebenow über Hans Hermann Gieseler zu Detlef Wirges" - Teil II

(Ersterscheinung ´hein´s magazin´ Lütjenburg / © Petra & Stefan Gramkow´ - März 2012)

Aus dem Jahre 1962 gibt es Unterlagen für den Neubau einer Werkstatthalle für die Shell – Station Liebenow. Es kam zum Bau einer neuen Werkstatthalle für Kfz – Reparaturen in moderner Stahlkonstruktionsbauweise. An die vorhandenen nach und nach errichteten Gebäude (Wohnhaus mit Kundenraum (ca. 1950), Werkstatt (1951) und Wasch- und Pflegehalle (ca. 1955)) sollte nun im hinteren Teilbereich des Grundstückes nach Osten eine große Werkstatthalle errichtet werden, die den Anforderungen entsprechen musste, die das VW – Werk seinerzeit an eine VW – Werkstatt stellte.

Zu einer bedeutenden Erweiterung der gesamten Anlage kam es dann im Jahre 1967. In der Legende des Neubau – Grundrisses und der Ansicht der dargestellten Kundendienst - Anlage „der VW – Kundendienstberatung im Großhändlergebiet Kiel“ werden jetzt erstmals neben Chefbüro, Kundenraum, Betriebsbüro, Ersatzteillager und Waschstand Räume für Ausstellungszwecke und Buchhaltung aufgeführt. Die Werkhalle verfügt jetzt über Waschraum, WC und Aufenthaltsraum, und es gibt einen großzügigen Betriebshof mit ausreichender Anzahl von Parkplätzen für die VW – Kunden. Über allem prangt das VW – Emblem.

Im Jahre 1974 erwarb Hans Hermann Gieseler die VW – Werkstatt von Wilhelm Liebenow.   Hans Hermann Gieseler erneuerte den Vertrag mit der Shell – AG nicht und baute deshalb die vorhandene Tankanlage, die nie über ein Dach verfügte, zügig ab.

Vier Jahre später kam es zur  Erweiterung des Wohnhauses Kieler Straße Nr. 9.  Über dem Lagerraum sollte durch Aufstockung neuer Wohnraum entstehen.

Und schließlich kam es noch 1982 durch den Umbau einer Eingangstüre in ein Fenster zu einer neuen Straßenansicht des Wohnhauses und einem kundenfreundlichen Seiteneingang. Sein Sohn Rolf, der schon von Anfang an im Betrieb mitgearbeitet hat, führte die Kfz – Werkstatt als Meister von 1986 bis 1997 weiter, bis der Kfz – Meister Uwe Schöning dort für sechs Jahre eine Autowerkstatt begründete.

Der heutige Betriebsinhaber Detlef Wirges übernahm den VW – Betrieb Kieler Straße Nr. 9/9a im Jahre 2003.

Dr. Sigurd Zillmann

Verantwortlich für den Inhalt:
Arbeitskreis Stadtarchiv Lütjenburg Wer weitere Hinweise geben oder Fotobelege beisteuern kann, melde sich bitte im Stadtarchiv (Dr. Sigurd Zillmann, Tel. 04381/7319)

Copyright Agentur inpuncto Werbung 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren:

Ihre gewählten Einstellungen werden für 30 Tage auf unserem Server gespeichert, um Ihnen eine bestmögliche Rechtssicherheit sowie Bedienkomfort bieten zu können.

Sämtliche Daten/Angaben werden selbstverständlich anonymisiert und verschlüsselt übertragen und helfen uns, unsere Webseite stetig zu optimieren.

Ihre gewählten Datenschutzeinstellungen können Sie jederzeit hier ändern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close